Rückgaberecht

Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2023

1. Einleitung

Bei Die Zukunft der Robotik GmbH legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Diese Rückgaberichtlinie beschreibt die Bedingungen, unter denen Sie gekaufte Produkte zurückgeben oder bezahlte Dienstleistungen stornieren können und wie Erstattungen gehandhabt werden.

Diese Richtlinie gilt für alle Produkte und Dienstleistungen, die über unsere Website (zukunft-robotik.de) oder direkt bei uns erworben wurden.

2. Rückgabe von Produkten

2.1 Rückgabefrist

Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eines Produkts ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

2.2 Rückgabebedingungen

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Die Zukunft der Robotik GmbH, Rennerplatz 511, 77621 Landsberg am Lech, Deutschland, E-Mail: [email protected], Telefon: +4966440754535) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

2.3 Zustand der zurückgesendeten Produkte

Die zurückgesendeten Produkte müssen in ihrem ursprünglichen Zustand sein, unbenutzt, unbeschädigt und in der Originalverpackung. Alle Etiketten, Zubehörteile und Dokumentationen müssen enthalten sein.

Wir behalten uns das Recht vor, eine Erstattung zu verweigern, wenn das zurückgegebene Produkt offensichtlich in Gebrauch war oder auf andere Weise beschädigt wurde, es sei denn, die Beschädigung ist auf einen Produktfehler zurückzuführen.

2.4 Kosten der Rücksendung

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 25 EUR geschätzt, abhängig von der Größe und dem Gewicht des Produkts sowie dem gewählten Versanddienstleister.

3. Stornierung von Dienstleistungen

3.1 Stornierungsfrist

Bei Dienstleistungen haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, sofern die Dienstleistung noch nicht erbracht wurde.

3.2 Stornierung nach Beginn der Dienstleistung

Wenn Sie die Stornierung einer Dienstleistung verlangen, nachdem wir mit deren Erbringung bereits begonnen haben, können wir einen angemessenen Betrag berechnen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

3.3 Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

4. Erstattungsverfahren

4.1 Erstattungsmethode

Erstattungen werden in der Regel über die gleiche Zahlungsmethode geleistet, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer anderen Regelung zugestimmt. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

4.2 Bearbeitungszeit für Erstattungen

Wir werden die Erstattung unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag vornehmen, an dem wir über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informiert wurden.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

4.3 Teilerstattungen

In bestimmten Fällen können wir Teilerstattungen anbieten, wenn:

  • Nur ein Teil einer Bestellung zurückgegeben wird
  • Produkte in beschädigtem oder gebrauchtem Zustand zurückgegeben werden
  • Eine Dienstleistung teilweise erbracht wurde

Die Höhe der Teilerstattung wird von uns nach billigem Ermessen unter Berücksichtigung des Wertes der zurückbehaltenen Waren oder der bereits erbrachten Dienstleistungen festgelegt.

5. Defekte und Garantiefälle

5.1 Defekte Produkte

Wenn ein Produkt bei Erhalt defekt ist oder während der Garantiezeit einen Defekt entwickelt, haben Sie das Recht auf Reparatur, Ersatz oder, falls dies nicht möglich ist, auf eine vollständige Erstattung.

Bitte kontaktieren Sie uns in solchen Fällen umgehend unter [email protected] oder telefonisch unter +4966440754535 mit einer Beschreibung des Defekts und, wenn möglich, Fotos des defekten Produkts.

5.2 Garantieabwicklung

Für Produkte mit Herstellergarantie werden wir Sie bei der Abwicklung von Garantieansprüchen unterstützen. Je nach Art des Produkts und des Defekts können wir:

  • Das Produkt zur Reparatur an den Hersteller senden
  • Ein Ersatzprodukt liefern
  • Eine Erstattung anbieten

5.3 Gesetzliche Gewährleistungsrechte

Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben von dieser Rückgaberichtlinie und eventuellen Herstellergarantien unberührt. Nach deutschem Recht beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist für neue Produkte zwei Jahre ab Lieferung.

6. Ausnahmen von der Rückgaberichtlinie

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
  • Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen

7. Kontakt und Unterstützung

Wenn Sie Fragen zu Rückgaben, Stornierungen oder Erstattungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

Die Zukunft der Robotik GmbH
Kundenservice
Rennerplatz 511
77621 Landsberg am Lech
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +4966440754535
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr

8. Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie das folgende Formular ausfüllen und an uns zurücksenden:

An:
Die Zukunft der Robotik GmbH
Rennerplatz 511
77621 Landsberg am Lech
Deutschland
E-Mail: [email protected]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*): ______________________

- Name des/der Verbraucher(s): ______________________

- Anschrift des/der Verbraucher(s): ______________________

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ______________________

- Datum: ______________________

(*) Unzutreffendes streichen

9. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückgaberichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite mit einem aktualisierten Änderungsdatum veröffentlicht. Änderungen dieser Richtlinie gelten nur für Käufe, die nach dem Datum der Änderung getätigt wurden.